Kandidatenbewerbung

Für meine Liveshows suche ich laufend Menschen, die Spass am Spielen und Bock haben, in meinem Livestream mit mir, Gästen und dem Chat zu Quatschen & zu Zocken.

Je nach Format gibt es andere Anforderungen. Du kannst dich auch einfach gerne direkt bei mir unter show@geekpunkt.de melden (außer wegen Meet&Geek), wenn du weitere Ideen für Shows und Streams hast und dich initiativ bewerben möchtest.

Laufende Shows

Die Shows finden aktuell immer Donnerstags ab 19 Uhr Live auf twitch.tv/geekpunkt statt, und werden danach auf youtube.com/geekpunkt als dauerhafter Mitschnitt veröffentlicht. Melde dich gerne zu einem oder mehrerer Formate an. Bitte gib unbedingt direkt auch passende Termine mit an und pack ein paar Infos dazu, warum gerade du die beste Ergänzung wärst und ob du die Mindestanforderung zur Technik einhalten kannst. Wir geben hier gerne weitere Hilfestellung, wenn du diese benötigst.

Meet & Geek: Eine Mischung aus Talk- und Spielshow. Ein mysteriöser Gast, der sich nicht zu erkennen gibt, bringt ein Brettspiel für Board Game Arena mit in die Show. Anhand des Spiels, einiger Hinweise und Fragen, gilt es, den Gast zu identifizieren. Danach wird das mitgebrachte Brettspiel gemeinsam auf BGA gespielt und parallel dazu gequatscht. Das Publikum unterstützt bei der Suche und mit Fragen für die Gesprächsrunde. WICHTIG: Wenn du dich hier bewerben oder einen Kandidaten vorschlagen möchtest, wende dich bitte an Konni @boardgame_bee (z.B. auf Instagram), um mich nicht vorab zu spoilern.

Hitster: Das bekannte Musikquiz von Jumbo gibt’s regelmäßig bei mir auf dem Kanal. Wenn du alleine oder im Team gegen mich und den Chat antreten willst, dann bewirb dich jetzt per Email an show@geekpunkt.de.

Technikinfos & Anforderungen

Eine stabile Internetverbindung ist sehr wichtig! Bitte nutze am Besten eine kabelgebundene LAN-Verbindung. Für Livestreams ist eine mobile Datenverbindung i.d.R. zu fehleranfällig, erzeugt Aussetzer, hat längere Latenz und bricht dazwischen gerne auch mal ab. Teilweise ist auch ein WLAN nicht die optimale Lösung und die Verbindung kann schwanken. Wirklich stabil ist nur eine LAN-Verbindung. Das bedeutet gleichzeitig auch, dass eine Verbindung per Smartphone oder Tablett nicht zu empfehlen ist, da hier keine LAN-Verbindung hergestellt werden kann. Du kannst dein Tablett bei Spielshows aber super als 2. Bildschirm nutzen oder den Chat auf dem Smartphone verfolgen. Manche Smartphones erlauben dir auch die Nutzung als hochwertige Webcam am PC.

Ton ist erstmal wichtiger als Bild! Daher unbedingt Kopfhörer oder Ohrstöpsel nutzen, damit es zu keinen Rückkopplungen und Tonechos kommt. Wenn du vorab etwas in Technik investieren willst, dann ist ein besseres Mikrofon das erste, was du in Erwägung ziehen solltest. Ich habe dir hier eine Liste mit Einstiegsmodellen hinterlegt. Ansonsten reicht ein Headset-Mikrofon erstmal aus. Interne Laptop-Mikrofone sind leider sehr rauschanfällig, zu räumlich im Klang und nur für Notfälle geeignet.

Interne Webcams von Laptops haben oft nicht das beste Bild – externe Webcams bieten zudem mehr Flexibilität, was die Positionierung angeht. Generell ist aber jede Art von Webcam grundsätzlich ok, gerade, wenn man ansonsten mit dem Equipment nicht professionell arbeitet. Professionell (aber auch sehr teuer) wird es, wenn man eine Spiegelreflexkamera per Capture Card an den PC anschließt. Das macht meist nur Sinn, wenn man das Equipment bereits besitzt.

Licht hilft enorm bei schlechtem Bild. Idealerweise wirst du von einer Lichtquelle angestrahlt. Eine Deckenlampe, die ins Bild einstrahlt, kann die Bildqualität deutlich verschlechtern. Also versuche keinen Lichteinfall von hinten zu haben. Es gibt günstige LED-Lampen oder Ringlichter, die du nutzen kannst. Eine Investition ist aber auch hier nur dann sinnvoll, wenn du diese Leuchten auch zukünftig für andere Dinge (z.B. Instagram oder TikTok) einsetzen möchtest.

Bildausschnitt: Bitte kein Greenscreen und keine Kameraeffekte oder virtuelle Hintergründe. Suche dir lieber einen schönen, ruhigen Platz, von dem aus du ungestört streamen kannst.

Zugeschalten wirst du in meine Formate normalerweise per Zoom oder Discord. Das ist technisch für dich entspannt wie jede übliche Videokonferenz. Achte hier aber unbedingt darauf, die richtige Audio & Bildquelle auszuwählen. Oftmals merkt sich die Software die Einstellung nicht und so musst du bei jeder neuen Verbindung die Einstellungen anpassen. Im Falle von Zoom hast du so aber auch die Möglichkeit, die Bildverbindung per PC und Audio über einen Telefonanruf herzustellen.

Übersicht der technischen Do’s & Don’ts

ArtvermeidenMindest-AnforderungIdeal
InternetWLAN / mobile DatenWLANLAN kabelgebunden
Mikrofoninternes MikrofonHeadset-MikrofonPodcast-Mikrofon
KopfhörerFreisprech-EinrichtungBluetooth Ohrstöpselkabelgebundene Kopfhörer
Kamerainterne WebcamHD Webcam, Smartphonehochwertige Webcam, Spiegelreflex-Kamera
LichtLicht von hintenLicht von vorneLED-Panel, Ringlicht
BildausschnittGreenscreen, virtueller HintergrundEntspannter Ort, ruhiger HintergrundKopf im oberen Drittel des Bildausschnitts